Coaching & Workshops für KiTas

Mein systemisches Coaching und Workshopangebote sollen Sie fachlich unterstützen und entlasten in den täglichen Herausforderungen des Kita-Alltags.

Die Arbeit in der Kita erfordert ein hohes Maß an Verantwortung, Belastbarkeit und Flexibilität. Die  Anforderungen im pädagogischen Alltag sind vielfältig: von Eingewöhnung über Elternarbeit bis zur Krisenintervention. Schwierige Rahmenbedingungen noch nicht mitbenannt. Dies kann belasten und die Freude am Beruf, der für viele eine Berufung ist, trüben. Ein Coaching kann nicht alles lösen. Es kann aber ein erster Schritt der Unterstützung sein, mit Potential zu Veränderung und Entwicklung.

Einzelcoaching, Teamcoaching und Workshops: Alle Angebote werden individuell nach Ihrem Bedarf ausgerichtet. Die hier aufgeführten Themen sind Beispiele für mögliche Inhalte.

Wann Kitas sich für ein Einzel- oder ein Teamcoaching an mich wenden:

  • In Ihrem Team stehen Veränderungen an –  Rollen und Aufgaben müssen neu definiert werden.
  • Es gibt ungelöste Konflikte zwischen Mitarbeier:inn oder im gesamten Team.
  • Sie wünschen eine Fallberatung mit externer fachlicher Begleitung.
  • Ihre Kommunikation untereinander möchten Sie verändern oder verbessern.
  • Sie möchten neue Lösungen für herausfordernde Situationen finden.
  • Sie haben ihre Ressourcen und Fähigkeiten (im Team) aus dem Blick verloren. 

Workshops zu folgenden Themen biete ich Ihnen an:

  • Grundlagen der Beratung und Gesprächsführung mit Eltern.
  • Grundlagen der Gesprächsführung mit Kindern – (nur fast) wie mit Erwachsenen.
  • Kinderschutz nach SGB VIII § 8a im Kontext Kita. Ihre Rolle als Fachkraft.
  • Erarbeitung von Schutzkonzepten – Umsetzung im Kita-Allta
  • Grundlagen der Traumapädagogik: Warum traumapädagogische Angebote für alle Kinder gut sind.

Sollten Sie Bedarf an weiteren Themen haben, kommen Sie gerne auf mich zu.